Philosophie
In wild gemischten Teams mit verschiedensten Hintergründen an eigen gewählten Problemen/Projekten arbeiten
Gemeinsames Lernen, da auf einem Event alle Lernende sind egal ob Teilnehmer, Coach oder Teamer
Veranwortung gegenüber anderen übernehmen:
- Wer mehr kann, hat Verantwortung gegenüber denen, die weniger können
- Wer älter ist, passt auf die Jüngeren mit auf
- Jeder ist für sein eigenes Lernen verantwortlich
- Ein Miteinander anstelle eines Gegeneinanders
Innerhalb eines kurzen Zeitraum ein Produkt entwickeln, auf welches die Teilnehmer stolz sind.
Mitmach-Events: Je mehr man sich engagiert, desto mehr nimmt man mit. Wer sich hinsetzt und wartet, dass er etwas serviert bekommt, geht leer aus.
Abstimmung mit den Füßen: Die Zeit auf dem Camp ist kostbar, jeder bestimmt selbst, wie er sie nutzen will. Bringt etwa ein Workshop nichts, kann jeder einfach gehen.
Coaches bringen viel Erfahrung mit und sind daher eine sehr große Wissens- und Lernquelle
Pädagogisches Konzept
Das Event ist ein geschützter Raum, wo Experimentieren und Scheitern möglich ist.
Jugendliche und ihre Probleme ernst nehmen. Sie brauchen keine Personen, die ihnen sagen: Du muss programmieren lernen.
Jeder ist für sein Lernen selbst verantwortlich
Selbsteinschätzung stärken: Während des Events schätzen die Teilnehmer sich immer wieder selbst und den Fortschritt ihres Projektes ein.
Selbstorganisation fördern: Innerhalb der Gruppen sind sie auch dafür verantwortlich, dass jeder involviert ist.
Ehrliches Feedback: Bei allen Themen und Präsentationen bekommen die Teilnehmer ehrliches Feedback von Coaches und Teamern.
Team- und Technikskills aneignen durch Präsentieren, Gruppenarbeit, Konflikte und Motivation
Workshops nach Bedarf: Die Teilnehmer bestimmen zusammen, zu welchem Thema sie mehr Informationen brauchen.
Warum sollten Firmen mitmachen
Events sind Vorbild für Firmen-Kultur der Zukunft
Ohne Hierarchie und im experimentellen Kontext lernt jeder gerne und leichter
Offene Atmosphäre, in der alle Fragen gestellt werden können
Coaches lernen auf dem Event sehr viel:
- Zuhören
- Geduldig sein
- Zugang zu verschiedenen Menschen gewinnen
- Richtiges Erklären lernen
- Menschen dazu bringen, eigene Lösungen zu finden.