Auf unseren Code+Design Events arbeiten Jugendliche an eigenen Projektideen.
Ziel der Events ist es, Jugendliche ohne und mit Vorerfahrung für die IT-Berufe zu begeistern.
Begleiten Jugendliche bei ihren Projekten in den Bereichen Web, App,
Gaming, Hardware und/oder Design
Inspirieren als Praktiker aus der Tech-Branche - egal ob als Profi,
Student, Angestellter oder Selbstständiger.
Helfen bei Teambildung, Projektmanagement und Problemen
Durchführen von interaktiven Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene
(optional)
Wie kann ich als Coach unterstützen?
Du kannst inhaltlich und/oder teambezogen Coachen
Inhalt:Du hilfst bei technischen Fragen und bietest ggf. einen
Workshop an.
Team:Du bist Ansprechpartner für 1 bis 2 teams und hilfst
ihnen, ihre Ziele im Projekt zu erreichen.
Was passiert (aus Coach-Sicht) auf den Events?
Erster Tag:
Du begeisterst Jugenliche für Tech, indem du ihnen präsentierst, was du gerne machst (Open Sorce,
Firmenprojekte, ...).
Bei der Ideenphase trägst du Ideen bei und unterstützt die entstehenden Teams beim Wählen der richtigen
Technologie.
Im Anschluss finden einige Anfänger Workshops statt, damit die Teilnehmer einen guten Einstieg bekommen.
Gerne darfst du an der abendlichen Berufsberatung teilnehmen, um den Teilnehmern mehr über dich und
deine Arbeiten zu erzählen.
Folgetage:
Du hilfst den Teams bei Problemen weiter und führst ggf. eigene interaktive Workshops für Interessierte
durch.
Ebenso werden die Teams immer wieder nach ihrem Prozess gefragt und Tipps & Tricks verraten, um zum Ziel
zu kommen.
Letzter Tag:
Es finden am Nachmittag die Abschlusspräsentationen statt, daher brauchen die Teams nochmal besonders
viel Unterstützung.